Gründung der Band und erstes Konzert von Benjamin und Torsten im Cafe Corso in Dortmund
Aufnahmen für die erste EP „Saitenstraßen“ im Jahr des Drachen Tonstudio bei Christian
Christian steigt während der Aufnahmen als Bassist in die Band ein
2004
2004 Cover „Saitenstraßen“-EP
Veröffentlichung der ersten EP „Saitenstraßen“ mit 5 Liedern
Mirko am Schlagzeug kommt zur Band dazu
Erstes Küchenkonzert zusammen mit Siggi Stern als Startschuß unserer langjährigen Küchen-Wohnzimmer-Stehlampentour
2005
Vornordwärts Cover
Aufnahmen zu „vornordwärts“ und Veröffentlichung der CD im Rahmen einer Tour quer durch Deutschland
Gründung des Stehlampenorchesters mit Nina am Cello und Nadjenka an der Geige während Benjamin für einige Monate in Australien ist
2006
WM-Sommer mit Fußball-Konzerten an verschiedenen Übertragungsorten
Tour mit 30 Konzerten in Cafés, Wohnzimmern, Kirchen und ausgefallenen Orten wie z. B. an einer öffentlichen Steckdose im winterlichen Lüdenscheid
2007
„halt mich los“ EP-Aufnahme zusammen mit dem Stehlampenorchester
Release Tour durchs Ruhrgebiet
2008
Hüttenwochenende im Sauerland mit Zeit zum Schreiben von neuen Stücken
Aufnahme von „Der Tanz, die Tragödien und wir“
100tes rein Konzert
2009
„Raritäten und Lieblingslieder“-Konzerte mit bisher nicht veröffentlichen Liedern und Coversongs
Nächtliches Konzert im Elbtunnel in Hamburg
2010
Aufnahmen zur ersten englischsprachigen rein-CD mit dem Titel „Jotunheimen“
Veröffentlichung der ersten Hans Blücher-CD (Eine Nacht in der Nordstadt) von Torsten
2011
CD-Veröffentlichung „Jotunheimen“ unter skandinavischer Flagge
Release-Konzert mit Gunnar Svensson (Vocals, Guitar), Lasse Bredesen (Vocals, Guitar), Niko Ruttalää (Bass), Kalle Lingholm (Drums), Riinja Hamingja (Cello) und Terje Kolskör (Violin)
2012
Intensives Proben und Schreiben von neuen Kompositionen
Demoaufnahmen für die neue CD
Planung des 10 Jahre-Bandjubiläums für 2013
2013
CD-Aufnahme und Veröffentlichung „was bleibt“ mit Album-Tour durch Deutschland 10 Jahre-
Bandjubiläumskonzert in Dortmund
Videodreh „Winter“ im Black Plastic Plattenladen
2014
Blockhauskonzert in Evingsen mit Siggi Stern und seiner Band „Die Nachbarschaftshilfe“
Videodreh “Elf Freunde sollt ihr sein” im WM Sommer 2014
2015
Konzerte beim Designgipfel im Depot und beim Hoffest vom Lernbauernhof Schulte-Tigges
Demoaufnahmen für unser erstes Live-Album
2016
Aufnahme und Release unserer ersten Live-CD „Aufbruchsmelancholie“
Videodreh „Rote Piraten“
Aufnahme und Release von „12“ (erste Solo-CD von Benjamin)
2017
Süddeutschland-Tour im Frühjahr
Side-Projekt „Schrebergartenfunk“ mit Videodreh
Konzert beim „Halleluyeah-Festival“ in der Dortmunder Pauluskirche